Medcram Helpline: +49-9134 2290930
Scientific Update – Was gibt’s Neues rund um Nährstoffe und Schwangerschaft?
Prof. Dr. med. Bernd Kleine-Gunk
  • Verfügbar bis: 21 März 2026
  • Bundesapothekerkammer

  • Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Weil Gesundheit auch Darmsache ist: Ursachen und Therapieansätze bei Dysbiose und Nahrungsmittelallergien im Kindesalter
2 Punkte
Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Trends in der Behandlung der atopischen Dermatitis – Eliminationsdiäten: Überholt oder unverzichtbar?
2 Punkte
Dr. med. Michael Gerstlauer
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Scientific Update– Was gibt’s Neues rund um Nährstoffe und Schwangerschaft?
2 Punkte
Prof. Dr. med. Bernd Kleine-Gunk
Schlaf im Kindesalter – die korrekte Schlafhygiene und Melatonin als mögliche Hilfe
Prof. Dr. med. Ingo Fietze
  • Verfügbar bis: 15 Januar 2026
  • Bundesapothekerkammer

  • Kostenfrei
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Schlaf im Kindesalter – die korrekte Schlafhygiene und Melatonin als mögliche Hilfe
2 Punkte
Prof. Dr. med. Ingo Fietze
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Seltene Lungenerkrankungen als Differenzialdiagnose des Asthma bronchiale im Kindes- und Jugendalter
2 Punkte
Prof. Dr. med. Susanne Lau
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

S3-Leitlinie Atopische Dermatitis
8 Punkte
Prof. Dr. med. Thomas Werfel
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Digitalisierung in der Arztpraxis: Wie können digitale Tools den Alltag erleichtern?
4 Punkte
Nina Kreutzfeldt
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Teil 1 – Wenn Nahrungsmittel Probleme machen – Allergie, Unverträglichkeit oder Intoleranz?
4 Punkte
Prof. em. Dr. med. Randolf Brehler
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Teil 2 – Wenn Nahrungsmittel Probleme machen – Allergie, Unverträglichkeit oder Intoleranz?
4 Punkte
Prof. em. Dr. med. Randolf Brehler
Jetzt anmelden Kursinhalt

Kat A - Vorträge mit anschließender Diskussion

Journal Club Adipositas – Folge 9
Dr. med. Susanne Maurer
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Milch-Leiter als Therapieoption bei Kuhmilchallergie
2 Punkte
Prof. Dr. med. Thomas Werfel
Jetzt anmelden Kursinhalt

Kat A - Vorträge mit anschließender Diskussion

Journal Club Adipositas – Folge 8
Dr. med. Susanne Maurer
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Eosinophile Ösophagitis im Kindes- und Jugendalter – Erkennen und Behandeln
2 Punkte
Prof. Dr. med. André Hörning
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

S3-Leitlinie Allergieprävention
8 Punkte
Prof. Dr. Matthias Kopp
Jetzt anmelden Kursinhalt

Kat A - Vorträge mit anschließender Diskussion

Journal Club Adipositas – Folge 7
Dr. med. Susanne Maurer
Jetzt anmelden Kursinhalt

Kat A - Vorträge mit anschließender Diskussion

Journal Club Adipositas – Folge 6
Dr. med. Susanne Maurer
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Vegane Kostformen aus allergologischer Sicht – Positionspapier der Arbeitsgruppe Nahrungsmittelallergie der DGAKI
6 Punkte
Prof. Dr. med. Thomas Werfel