Allergologische

Highlights des Jahres 2022

  Autoren/Autorinnen: Prof. Dr. med. Margitta Worm / apl. Prof. Dr. med. Oliver Pfaar


CME Views: 1295

Ø 0 ( votes )

2022 war ein ereignisreiches Jahr – auch für die Allergologen – und so nehmen sich zwei versierte AllergologInnen die Zeit, noch einmal auf wichtige und aktuelle Aspekte zu schauen, die uns in diesem Jahr bewegt haben und auch weiterhin im Fokus stehen.

Was war, was kommt? Frau Professor Margitta Worm gibt Ihnen einen „Allergologischen Jahresrückblick aus Sicht der DGAKI“ bringt und dabei auch Highlights vom Allergiekongress mit: neue S3-Leitlinie Allergieprävention, u.a. mit News zur Prävention der atopischen Dermatitis und Entwicklung einer Nahrungsmittelallergie, Bedeutung von Netzwerken und systematischen Datenanalysen wie Stärkung der Comprehensive Allergy Center und Anaphylaxie-Register, geplantes Leitlinien-Update in 2023 zur Insektengiftallergie und Vorgehen bei Medikamentenunverträglichkeiten.

Endlich ist sie da! Was bringt die neue „Leitlinie zur Allergen-Immuntherapie bei IgE-vermittelten allergischen Erkrankungen“? Herr Professor Oliver Pfaar klärt Sie über „Die neue Leitlinie und ihren Einfluss auf die allergologische Praxis“ auf und nimmt dabei v.a. die Themen Wirksamkeit mit präparate-spezifischer Bewertung, Indikation und Kontraindikation, Durchführung der AIT und Bedeutung der Adhärenz, unter die Lupe.

weiterlesen

   CME jetzt starten
Prof. Dr. med. Margitta Worm

Ärztlicher Leiter

Prof. Dr. med. Margitta Worm

Dermatologie, Venerologie und Allergologie Campus Charité Mitte, Universitätsmedizin Berlin

4 CME-Punkte
Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung
Qualifizierung durch Lernerfolgskontrolle

Kursdauer bis: Freitag 26 Januar 2024
Teilnahme: Kostenfrei

CME-Veranstalter Cogitando GmbH

CME-Fortbildungspartner ALK Abelló Arzneimittel GmbH - 8000 Euro - Durchführung, Video, Akkreditierung

      Transparenzinformation

»

Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!