Medcram Helpline: +49-9134 2290930
CME-Fortbildungen für Ärzte – Live-Seminare & Online-Kurse

Es existiert keine Zertifizierung mehr für dieses Modul. Diese Fortbildung steht Ihnen weiterhin ohne CME-Punktevergabe als Lernvideo zur Verfügung

Bitte melden Sie sich an, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten.

  • Teilnahme:

    Kostenfrei
  • Kursdauer bis:

    Kursdatum abgelaufen
  • Qualifizierung:

    Keine Zertifizierung
  • zertifiziert bei

    nicht mehr zertifiziert
  • CME-Veranstalter

    Cogitando GmbH

Chronisch rezidivierend auftretende Quaddeln – Woran sollte neben einer chronischen spontanen Urtikaria gedacht werden?

Ein chronisch rezidivierendes urtikarielles Exanthem, das meist auf eine chronische spontane Urtikaria (CSU) zurückzuführen ist, tritt bei bis zu 1 – 4% der Allgemeinbevölkerung auf. Urtikariavaskulitis (UV) und autoinflammatorische Syndrome, wie das Cryopyrin-assoziierte periodische Syndrom (CAPS) oder das Schnitzler-Syndrom (SchS), können CSU-ähnliche Effloreszenzen imitieren, sind jedoch deutlich seltenere Erkrankungen mit systemischen Symptomen wie Fieber, Kopfschmerzen, Konjunktivitis und Arthralgien.
Klinische und laborchemische Charakteristika können bei Patient/-innen, die sich mit einem chronisch rezidivierendem urtikariellen Exanthem vorstellen, auf das Vorliegen einer dieser Erkrankungen hinweisen.

Die Bundesärztekammer und die BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) fordern zu mehr Transparenz bei der Förderung von Ãrztlichen Fortbildungen bzw. CME auf. Alle Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen eine Fortbildung, z.B. durch die die pharmazeutische Industrie, finanziell unterstützt wird. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über mögliche Interessenkonflikte der Autoren sowie die Höhe der Förderung der beteiligten Sponsoren.

H. Bonnekoh erhielt Honorare für Vorträge und Advisory Boards von Abbvie, Intercept Pharma, Novartis, Sanofi-Aventis und Valenza Bio Inc. Es besteht kein Interessenkonflikt bezüglich vorliegendem Artikel. 

K. Krause gibt an, dass kein Interessenkonflikt bezüglich vorliegendem Artikel besteht.
P. Kolkhir erhielt Honorare für Vorträge und Advisory Boards von Roche, Novartis, und Valenza Bio Inc. Es besteht kein Interessenkonflikt bezüglich vorliegendem Artikel.

Medcram ist für die technische Umsetzung und Zertifizierung der CME bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) und für die Veröffentlichung und Betreuung während der Laufzeit verantwortlich.

Konzept gesundheit - 300 Euro - Akkreditierung

Es existiert keine Zertifizierung mehr für dieses Modul. Diese Fortbildung steht Ihnen weiterhin ohne CME-Punktevergabe als Lernvideo zur Verfügung

Bitte melden Sie sich an, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten.

  • FAQ/SUPPORT
  • Kontakt