Medcram Helpline: +49-9134 2290930
zu den CME von Milupa Nutricia GmbH

Kein Problem, falls Sie den Live-Termin verpasst haben! Unsere Webinare stehen Ihnen als Stream für volle 365 Tage zur Verfügung

Hier geht es zu den On-Demand Kursen.

  • Teilnahme:

    Kostenfrei
  • Kursdauer bis:

    Kursdatum abgelaufen
  • Qualifizierung:

    Keine Zertifizierung
  • zertifiziert bei

    nicht mehr zertifiziert
  • CME-Veranstalter

    Cogitando GmbH

COVID-19: Stress-Stoffwechsel und Ernährungstherapie bei Intensivpatienten

Patienten mit schwerem Verlauf der Corona-Erkrankung sind oft beatmungspflichtig, geriatrisch und müssen intensivmedizinisch therapiert werden. Kennzeichnend für den Stress-Stoffwechsel von kritisch kranken Patienten ist ein Ablauf in Phasen, in Abhängigkeit vom Schweregrad der Homöostasestörung. Während in der frühes Akutphase die Vermeidung einer Hyperalimentation im Vordergrund steht, ist das Ziel der folgenden, oft wochen- und monatelang dauernden Postakutphase, die leeren Energiereserven wieder zu füllen, die Eiweißlücke zu schließen und eine Mangelernährung zu vermeiden.
Die richtige Ernährungstherapie spielt bei diesen Patienten nicht nur eine entscheidende Rolle bei Überleben, sondern insbesondere auch für deren Rehabilitation und Langzeitprognose.
Im Vortrag wird der Stress-Stoffwechsel besprochen, die Bedeutung des Monitorings sowie der Sondenernährung und ein praxisnaher Algorithmus zur bedarfsadaptierten Ernährungstherapie des kritisch kranken Intensivpatienten, wobei auf die Besonderheiten des Ernährungsmanagement von Patienten mit COVID-19 eingegangen wird.

Die Bundesärztekammer und die BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) fordern zu mehr Transparenz bei der Förderung von Ãrztlichen Fortbildungen bzw. CME auf. Alle Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen eine Fortbildung, z.B. durch die die pharmazeutische Industrie, finanziell unterstützt wird. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über mögliche Interessenkonflikte der Autoren sowie die Höhe der Förderung der beteiligten Sponsoren.

Referent - Mögliche Interessenskonflikte durch Honorare für Studien, Vorträge oder Beratungen - Prof. Dr. med. Ulrich Kampa: Nutricia GmbH, Fresenius Kabi, GHD GesundHeits GmbH

Medcram ist für die technische Umsetzung und Zertifizierung der CME bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) und für die Veröffentlichung und Betreuung während der Laufzeit verantwortlich.

Nutricia GmbH - 6750 Euro - Honorar, Durchführung, Akkreditierung, Hosting

Kein Problem, falls Sie den Live-Termin verpasst haben! Unsere Webinare stehen Ihnen als Stream für volle 365 Tage zur Verfügung

Hier geht es zu den On-Demand Kursen.