CME-Online Fortbildung für Ärzte

Brennpunkt Allergologie für Ärzte

Die Allergie ist eine der Volkskrankheiten in Deutschland. Und die Zahl der Allergiepatienten nimmt immer weiter zu. Entsprechend rücken viele Aspekte rund um das Thema Allergie immer häufiger in den Fokus der Krankenkassen, der Kassenärztlichen Vereinigungen, der Politik, der Betroffenen und damit auch der behandelnden Ärzteschaft.

Mit der Webseminarreihe wird dieser Entwicklung Rechnung getragen. In den kostenlosen, CME zertifizierten online Fortbildungen erhalten Sie von namhaften Referentinnen und Referenten fundierte Einblicke in verschiedene Themenbereiche, die die Allergologie genau jetzt bewegen. Diese Fortbildungsreihe wird laufend aktualisiert und fortgesetzt, um Sie immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Neben den Vorträgen wollen wir aktiv auf Sie als Teilnehmer eingehen. Haben Sie Fragen zu den einzelnen Themenbereichen der Webseminare? Dann notieren Sie diese bitte in dem Freitextfeld, dass bei Ihrer Anmeldung erscheint. Die Referenten erhalten die Fragen dann im Vorfeld und können gezielt darauf eingehen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, während der Live-Übertragung per Chat Fragen zu stellen.

Mit freundlicher Unterstützung von der
Brennpunkt Allergologie für Ärzte
Brennpunkt Allergologie für Ärzte
Simone Rodenbücher
Junior Digital Media Managerin
eMail schreiben
Telefon: +49 9134 2290930

Aufzeichnungen der vergangenen Online Webinare - Webcast

PraxisWissen mit Aufzeichnungen (Webcast) sammeln, Die Teilnahme ist noch bis zu einem Jahr nach der Livesendung möglich.



Allergologische Highlights des Jahres 2022

2022 war ein ereignisreiches Jahr – auch für die Allergologen – und so nehmen sich zwei versierte AllergologInnen die Zeit, noch einmal auf wichtige und aktuelle Aspekte zu schauen, die uns in diesem Jahr bewegt haben und auch weiterhin im Fokus stehen. Was war, was kommt? Frau Professor Margitta Worm gibt Ihnen einen „Allergologischen Jahresrückblick aus Sicht der DGAKI“ bringt und dabei auch Highlights vom Allergiekongress mit: neue S3-Leitlinie Allergieprävention, u.a. mit News zur Prävention der atopischen Dermatitis und Entwicklung einer Nahrungsmittelallergie, Bedeutung von Netzwerken und systematischen Datenanalysen wie Stärkung der Comprehensive Allergy Center und Anaphylaxie-Register, geplantes Leitlinien-Update in 2023 zur Insektengiftallergie und Vorgehen bei Medikamentenunverträglichkeiten. Endlich ist sie da! Was bringt die neue „Leitlinie zur All...........

» mehr erfahren

 Bitte melden Sie sich an, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten


Aufzeichnung vom Live Event - Webcast

Ärztlicher Leiter:
Dermatologie, Venerologie und Allergologie Campus Charité Mitte, Universitätsmedizin Berlin

4 CME-Punkte
Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung
Qualifizierung durch Lernerfolgskontrolle

Kursdauer bis: Freitag 26 Januar 2024
Teilnahme: Kostenfrei

CME-Veranstalter Cogitando GmbH

CME-Fortbildungspartner ALK Abelló Arzneimittel GmbH - 8000 Euro - Durchführung, Video, Akkreditierung

    Transparenzinformation

»

Noch nicht registriert? Hier geht's zur Registrierung