Medcram-Lernmodul | CannaPRAXIS

– Gut informiert starten mit Medizinal-Cannabis: Session 1

  Autoren/Autorinnen: Prof. Dr. med. Dr. h. c. Joachim Nadstawek / Prof. Dr. med. Kirsten Müller-Vahl


CME Views: 1809

Ø 3.67 ( 3 votes )

Das richtige Verhältnis von THC und CBD gewährt Arzt und Patient einen guten und möglichst verträglichen Start in die Cannabistherapie. Generell sollte die Auswahl nach dem individuellen Symptomenkomplex bzw. dem vorherrschenden Therapieziel ausgerichtet werden.

Im ersten Teil des aktuellen Kurses „CannaPRAXIS“ informieren die Referenten Prof. Kirsten Müller-Vahl und Prof. Joachim Nadstawek über folgende Themen:

THC und CBD – Wirkung und Synergieeffeke
Typische Patientenbilder – Auswahl, Dosierung, Monitoring
Risikomanagement – Anwendung und Wechselwirkungen
Verschreibung – Leitfaden zum Antrag eines Cannabis Rezepts

Der zweite Teil schliesst im „CannaKONSIL“ mit der Vorstellung eines Patientenfalles aus der Neurologie/Schmerzmedizin und Fragen der Teilnehmer ab.

weiterlesen

Kein CME-Punktevergabe mehr.
Es existiert keine Zertifizierung mehr für dieses Modul. Diese Fortbildung steht Ihnen weiterhin ohne CME-Punktevergabe , als Lernvideo zur Verfügung
   Bitte melden Sie sich an,
um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten.


Prof. Dr. med. Dr. h. c. Joachim Nadstawek

Ärztlicher Leiter

Prof. Dr. med. Dr. h. c. Joachim Nadstawek

Facharzt für Anästhesiologie Schmerzzentrum Bonn

Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!