Das nächste LIVE Seminar
  Mittwoch 26 April 2023

Ernährungsmanagement

nach Schlaganfall in der Rehabilitation

  Autoren/Autorinnen: Prof. Dr. med. Mario Siebler


Ernährung spielt eine wichtige Rolle in der Schlaganfall-Rehabilitation. Ziel ist, dass Betroffene mit möglichst wenigen Beeinträchtigungen in ihr bisheriges Leben und ihr soziales Umfeld zurückkehren.

Schluckstörungen (Dysphagie) sind ein wichtiger Risikofaktor für Mangelernährung nach einem Schlaganfall, aber auch Vigilanzverminderung, kognitive Defizite, Fatigue, Immobilität/Hemiplegie, Xerostomie, Depressionen, schlechte Mundhygiene und Arzneimittel können zu einer negativen Nahrungsaufnahme beitragen. Die jeweils richtige Ernährungstherapie zu erkennen, zu begleiten und im Laufe der Behandlung anzupassen kann eine Herausforderung sein.

Prof. Dr. med. Siebler wird in seinem Vortrag neben diesem theoretischen Wissen Fallbeispiele vorstellen und gemeinsam mit Ihnen diskutieren: Wie hätten Sie entschieden? Praxisnah und interaktiv.

weiterlesen

   CME jetzt starten
Prof. Dr. med. Mario Siebler

Ärztlicher Leiter

Prof. Dr. med. Mario Siebler

Facharzt für Neurologie, Spezielle Neurologische Intensivmedizin, Verkehrsmedizin MEDICLIN Reha-Fachklinik Rhein/Ruhr

2 CME-Punkte
Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung
Qualifizierung durch Lernerfolgskontrolle

Kursdauer bis: Donnerstag 25 Januar 2024
Teilnahme: Kostenfrei

CME-Veranstalter Cogitando GmbH

CME-Fortbildungspartner Nutricia Milupa GmbH - 7600 Euro - Durchführung, Akkreditierung, Hosting, Video

      Transparenzinformation

»

Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!