Das nächste LIVE Seminar
  Mittwoch 26 April 2023

Medcram-Lernmodul | 7. Seensymposium

Chieming am Chiemsee – Freitag 29. April 2022

  Autoren/Autorinnen: Prof. Dr. med. Claudia Traidl-Hoffmann / Prof. Dr. rer. pharm. Jeroen Buters / Prof. Dr. med. Dr. h. c. Erika von Mutius / PD Dr. med. Adam Chaker / RA Karin Gräfin von Strachwitz-Helmstatt


Wichtig: Sie erhalten nach Anmeldung Logindaten, die für beide Tage, Freitag und Samstag, gültig sind. Eine Anmeldung am Freitag schließt daher beide Tage ein.

CME-Punkte: Freitag: 1 CME, Samstag: bis zu 5 CME

Herzliche Einladung zum Livestream rund um das Thema Allergologie – direkt aus Chieming am Chiemsee.

Das Allergiegeschehen nicht nur in Deutschland ist im Umbruch. Änderungen in der Umwelt stellen Allergiepatienten und damit Sie als behandelnde Ärzte vor neue Herausforderungen. Prof. Dr. rer. pharm. Jeroen Buters wird Ihnen einen fundierten Einblick aus wissenschaftlicher Sicht geben. Frau Prof. Dr. med. Traidl-Hoffmann gibt Antworten auf die Frage, wie Allergien entstehen und wie Resilienz gefördert werden kann.  Den Blick dabei auf die Kinder wird Ihnen Frau Prof. Dr. med. Erika von Mutius nahe bringen.

Wo steht die Allergen-Immuntherapie Therapie heute? Privatdozent Dr. med. Adam Chaker präsentiert  Neuerungen und neue Studiendaten zur Therapie. Abschließend wird Rechtsanwältin Frau von Strachwitz-Helmstatt erläutern, was Sie im sich wandelnden juristischen Umfeld des Arztrechts beachten sollten.

Live-Online-Seminare leben von der Interaktivität mit Ihnen. Haben Sie schon Fragen? Dann schreiben Sie uns diese an info@medcram.de, Stichwort „Seensymposium“. Ihre Fragen können dann gezielt in der Fortbildung berücksichtigt werden. Auch während des Livestreams besteht die Möglichkeit, per Chat Fragen zu stellen.

weiterlesen

Live Online Fortbildung beendet.
Den Termin für die Live-Fortbildung haben Sie verpasst? Kein Problem, die Webinare werden in der Regel aufgezeichnet und sind als Stream 365 Tage verfügbar. Arzt-CME Kurse
Prof. Dr. med. Claudia Traidl-Hoffmann

Ärztlicher Leiter

Prof. Dr. med. Claudia Traidl-Hoffmann

Direktorin für Umweltmedizin Universität Augsburg

Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!