Medcram Helpline: +49-9134 2290930
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Weil Gesundheit auch Darmsache ist: Ursachen und Therapieansätze bei Dysbiose und Nahrungsmittelallergien im Kindesalter
2 Punkte
Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Update Amyotrophe Lateralsklerose Teil 1: Grundlagen, Diagnostik und Biomarker
2 Punkte
Prof. Dr. Dr. Andreas Hermann
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Update Amyotrophe Lateralsklerose Teil 2: Management und neue Therapien
2 Punkte
Prof. Dr. Dr. Andreas Hermann
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Hereditäres Angioödem: Herausforderungen und neue Therapien
2 Punkte
PD Dr. med. Thomas Buttgereit
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Trends in der Behandlung der atopischen Dermatitis – Eliminationsdiäten: Überholt oder unverzichtbar?
2 Punkte
Dr. med. Michael Gerstlauer
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Ernährungsmanagement in der Onkologie – Von der Theorie zur Therapie
4 Punkte
Dr. med. Oliver Marschal
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Science behind innovation 2: GLP-1/GIP-Rezeptor Agonist bei Adipositas und Typ-2-Diabetes
4 Punkte
Prof. Dr. med. Matthias Blüher
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Ernährungstherapie bei Morbus Crohn im Kindes- und Jugendalter
2 Punkte
OA Dr. med. Stefan Trenkel
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Angioödem im Visier – präzise Diagnostik
2 Punkte
Dr. med. Dorothea Wieczorek
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Ernährungsmedizin und Viszeralchirurgie Hand in Hand – von der Prähabilitation bis zur Entlassung leitliniengerechte Therapie
6 Punkte
Prof. Dr. med. habil. Karsten Ridwelski
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Diagnose und Therapie der Bienen und Wespengiftallergie
8 Punkte
Prof. Dr. med. Franziska Ruëff
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Hühnerei-Leiter – Therapieoption zur  (Wieder-)Einführung des Hühnereis bei Hühnerei-Allergie
4 Punkte
Prof. Dr. med. Thomas Werfel
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

S3-Leitlinie Atopische Dermatitis
8 Punkte
Prof. Dr. med. Thomas Werfel
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Digitalisierung in der Arztpraxis: Wie können digitale Tools den Alltag erleichtern?
4 Punkte
Nina Kreutzfeldt
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Teil 2 – Wenn Nahrungsmittel Probleme machen – Allergie, Unverträglichkeit oder Intoleranz?
4 Punkte
Prof. em. Dr. med. Randolf Brehler
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Teil 1 – Wenn Nahrungsmittel Probleme machen – Allergie, Unverträglichkeit oder Intoleranz?
4 Punkte
Prof. em. Dr. med. Randolf Brehler
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Science behind innovation: GLP-1 in der Behandlung von Adipositas und Typ-2-Diabetes
4 Punkte
Prof. Dr. med. Matthias Blüher
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Mehr Gemeinsamkeiten als gedacht: Knochengesundheit, Menopause und Mikrobiom
4 Punkte
Dr. med. Ulrich Deuß
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Management von Lebererkrankungen – State of the Art
2 Punkte
Prof. Dr. med. Frank Tacke
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

S1-Leitlinie Kontaktekzem
8 Punkte
Prof. Dr. med. Heinrich Dickel
Jetzt anmelden Kursinhalt

Kat A - Vorträge mit anschließender Diskussion

Journal Club Adipositas – Folge 9
Dr. med. Susanne Maurer
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) – Diagnostik, Therapien und Ernährung
2 Punkte
Prof. Dr. med. Johannes Dorst
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Vom Wissen zum Handeln 2: Klimasensible Gesundheitsberatung, Ernährung nach Planetary Health
4 Punkte
Dr. med. Thomas Lob-Corzilius
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Vom Wissen zum Handeln 1: Erste Schritte zur CO2-neutralen Praxis ​
2 Punkte
Dr. med. Thomas Lob-Corzilius
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Alles eine Frage der Hormone: Neue Einblicke in Menstruationszyklus, Darmmikrobiotia und Diabetes
2 Punkte
Dr. med. Ulrich Deuß
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Milch-Leiter als Therapieoption bei Kuhmilchallergie
2 Punkte
Prof. Dr. med. Thomas Werfel
Jetzt anmelden Kursinhalt

Kat A - Vorträge mit anschließender Diskussion

Frauen haben anders Darm: die Rolle des Mikrobioms & der Ernährung bei Reizdarm, Endometriose und PCOS
3 Punkte
Prof. Dr. med. Julia Seiderer-Nack
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Rehabilitation bei Atemwegserkrankungen und Allergien im Kindes- und Jugendalter – Was ist anders?
2 Punkte
Dr. med. Thomas Spindler
Jetzt anmelden Kursinhalt

Kat A - Vorträge mit anschließender Diskussion

Journal Club Adipositas – Folge 8
Dr. med. Susanne Maurer
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Ernährung bei Kopf-Hals-Tumorpatient*innen: Bedeutung der Ernährungstherapie aus medizinischer Sicht
2 Punkte
Prof. Dr. med. Jens Büntzel
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Ernährung bei Kopf-Hals-Tumorpatient*innen: Ernährung als Therapieform – aus Patientensicht
2 Punkte
Prof. Dr. med. Jens Büntzel
Jetzt anmelden Kursinhalt

Kat A - Vorträge mit anschließender Diskussion

Allergisch, entzündlich oder beides? Erkrankungen an Nase, Lunge, Haut ganzheitlich betrachtet
6 Punkte
Dr. med. Michael Gerstlauer
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Eosinophile Ösophagitis im Kindes- und Jugendalter – Erkennen und Behandeln
2 Punkte
Prof. Dr. med. André Hörning
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Update Leitlinie zum Management IgEvermittelter Nahrungsmittelallergien
8 Punkte
Prof. Dr. med. Margitta Worm
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

S3-Leitlinie Allergieprävention
8 Punkte
Prof. Dr. Matthias Kopp
Jetzt anmelden Kursinhalt

Kat A - Vorträge mit anschließender Diskussion

Die Rolle des Ernährungszustandes bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Morbus Parkinson und Amyotropher Lateralsklerose
2 Punkte
Univ.-Prof. Dr. med. Rainer Wirth
Jetzt anmelden Kursinhalt

Kat A - Vorträge mit anschließender Diskussion

Journal Club Adipositas – Folge 7
Dr. med. Susanne Maurer
Jetzt anmelden Kursinhalt

Kat A - Vorträge mit anschließender Diskussion

Journal Club Adipositas – Folge 6
Dr. med. Susanne Maurer
Kurs jetzt starten Kursinhalt

Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung

Vegane Kostformen aus allergologischer Sicht – Positionspapier der Arbeitsgruppe Nahrungsmittelallergie der DGAKI
6 Punkte
Prof. Dr. med. Thomas Werfel