Medcram Helpline: +49-9134 2290930
zu den CME von Stallergenes GmbH

Kein Problem, falls Sie den Live-Termin verpasst haben! Unsere Webinare stehen Ihnen als Stream für volle 365 Tage zur Verfügung

Hier geht es zu den On-Demand Kursen.

  • Teilnahme:

    Kostenfrei
  • Kursdauer bis:

    Kursdatum abgelaufen
  • Qualifizierung:

    Keine Zertifizierung
  • zertifiziert bei

    nicht mehr zertifiziert
  • CME-Veranstalter

    Cogitando GmbH

Allergen-Immuntherapie 2021 – was ist neu? TAV, Patientenbewertung und Evidenz

Im Webinar wird ein Überblick zur Umsetzung der gemeinsamen Rahmenvorgabe von GSK und Bundes-KV zur Allergen – Immuntherapie (AIT) und deren Beitrag zur Qualitätssicherung gegeben. In welchen KV-Regionen wurde die Rahmenvorgabe umgesetzt, welche Konsequenzen hat dies für die Auswahl von Präparaten zur AIT? Wie ist der aktuelle Stand bei der Umsetzung der Therapieallergen-Verordnung und welche zu erwartenden Veränderungen bei der Verfügbarkeit von AIT-Produkten wird es zukünftig geben? Am Beispiel der sublingualen AIT wird der „Patient Benefit Index“ zur patientengenerierten Bewertung einer AIT und dessen Bedeutung für Compliance und Persistenz erläutert.

Die Allergen Immuntherapie (AIT) ist vor 110 Jahren das erste Mal von Noon und Freeman beschrieben worden, und seitdem wurden verschiedene innovative Ansätze entwickelt. Sie ist die einzige Therapieform mit krankheitsmodifizierenden Eigenschaften und dies unterscheidet sie von der reinen Pharmakotherapie. Sie wird auf sublingualem (SLIT) und subkutanem Wege (SCIT) durchgeführt.
In den letzten 2 Jahrzehnten wurde das Evidenzlevel der AIT durch regulatorische Vorgaben und internationale Standardisierungen durch Experten sehr angehoben. Für einzelne AIT Produkte konnte eine hohe Wirksamkeit und ein gutes Sicherheitsprofil in entsprechenden Zulassungsstudien beschrieben werden. Allerdings finden sich Hinweise auf eine Unterversorgung von Patienten mit der AIT während der derzeitigen COVID-19 bedingten Pandemie.

Die Fortbildung „Allergen Immuntherapie heute und in Zukunft – was müssen Sie jetzt wissen?“ aus der Allergologie PRO Reihe fokussiert die wichtigsten Themen rund um die AIT.

  • Dr. med. Andreas Horn, Heidelberg

    10:00 – 10:15 Uhr

    Begrüßung durch den wissenschaftlichen Leiter

  • Dr. med. Andreas Horn, Heidelberg

    10:15 – 11:00 Uhr

    AIT in Deutschland – wie ist die aktuelle Situation?

  • Prof. Dr. med. Oliver Pfaar, Marburg

    11:00 – 11:45 Uhr

    Allergen-Immuntherapie 2021 – ein Update zur Evidenz

  • Alle

    11:45 – 12:00 Uhr

    Abschlussdiskussion

Die Bundesärztekammer und die BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) fordern zu mehr Transparenz bei der Förderung von Ãrztlichen Fortbildungen bzw. CME auf. Alle Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen eine Fortbildung, z.B. durch die die pharmazeutische Industrie, finanziell unterstützt wird. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über mögliche Interessenkonflikte der Autoren sowie die Höhe der Förderung der beteiligten Sponsoren.

Ärztlicher Leiter Dr. med. Andreas Horn - Mögliche Interessenskonflikte durch Honorare für Studien, Vorträge oder Beratungen: Alk-Abelló, Allergopharma, Anergis, Auris, Bencard, Bionorica, Circassia, Ergomed, HAL allergy, Leti, Medpace, Novartis, Schwabe, Stallergenes-Geer, Strekin -

Referenten Prof. Dr. med. Oliver Pfaar - Mögliche Interessenskonflikte durch Honorare für Studien, Vorträge oder Beratungen: ALK Abello, Allergopharma, Stallergenes, HAL Allergy, Allergy Therapeutics, Bencard, Lofarma, Novartis, Leti, Biomay, MEDA, Nuvo, Circassia, Anergis, Biotech Tools s.a., Sanofi, Mobile Chamber Experts (a GA2LEN Partner), Pohl-Boskamp, SANOFI.

 

Medcram ist für die technische Umsetzung und Zertifizierung der CME bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) und für die Veröffentlichung und Betreuung während der Laufzeit verantwortlich.

Stallergenes GmbH - 5600 Euro - Durchführung, Akkreditierung

Kein Problem, falls Sie den Live-Termin verpasst haben! Unsere Webinare stehen Ihnen als Stream für volle 365 Tage zur Verfügung

Hier geht es zu den On-Demand Kursen.