Medcram Helpline: +49-9134 2290930
zu den CME von ALK-Abelló Arzneimittel GmbH

Kein Problem, falls Sie den Live-Termin verpasst haben! Unsere Webinare stehen Ihnen als Stream für volle 365 Tage zur Verfügung

Hier geht es zu den On-Demand Kursen.

  • Teilnahme:

    Kostenfrei
  • Kursdauer bis:

    Kursdatum abgelaufen
  • Qualifizierung:

    Keine Zertifizierung
  • zertifiziert bei

    nicht mehr zertifiziert
  • CME-Veranstalter

    Cogitando GmbH

Bayerischer Allergietag

Ein Webseminar rund um das Thema Allergologie. Aus Bayern, mit bayerischen Referentinnen und Referenten, aber nicht nur für bayerische Ärzte!

Das Allergiegeschehen in Deutschland ist im Umbruch. Der Klimawandel stellt Allergiepatienten und damit Sie als behandelnde Ärzte vor neue Herausforderungen. Frau Prof. Traidl-Hoffmann aus Augsburg wird Ihnen einen fundierten Einblick in dieses Thema geben. Auch in den Therapiemöglichkeiten zur Behandlung von Allergien gibt es Neuerungen und neue Studiendaten, die Ihnen Herr Prof. Biedermann aus München nahebringen wird. Herr Dr. Junge-Hülsing vom Berufsverband der HNO-Ärzte aus Starnberg wird aufzeigen, dass es sich lohnt, die allergischen Erkrankungen wieder mehr in den Fokus zu rücken: Sowohl für die Patienten als auch für Sie als Arzt. Abschließend wird Rechtsanwältin Frau von Strachwitz-Helmstatt aus München erläutern, was Sie im sich wandelnden juristischen Umfeld des Arztrechts beachten sollten.

Die Webseminarreihe „Brennpunkt Allergologie“ lebt von der Interaktivität mit Ihnen. Haben Sie jetzt schon Fragen zu den einzelnen Themenbereichen? Dann notieren Sie diese bitte bereits bei der Anmeldung. Ihre Fragen können dann gezielt in der Fortbildung berücksichtigt werden. Auch während des Webseminars besteht die Möglichkeit, per Chat Fragen zu stellen.

  • Prof. Dr. Dr. Johannes Ring

    09.00 bis 09.20 Uhr

    Begrüßung und Einführung

  • Prof. Dr. C. Traidl-Hoffmann

    09.20 bis 10.05 Uhr

    Klimawandel: Eine Herausforderung für Allergiker?

  • Prof. Dr. T. Biedermann

    10.05 bis 10.50 Uhr

    Evidenz in der Allergie Therapie

  • 10.50 bis 11.00 Uhr

    Pause

  • Dr. B. Junge-Hülsing

    11.00 bis 11.45 Uhr

    Allergologie lohnt sich wieder! Für Arzt und Patient

  • RA K. von Strachwitz-Helmstatt

    11.45 bis 12.30 Uhr

    Rechtssicheres Verordnen in der Allergologie

  • Prof. Dr. Dr. Johannes Ring

    12.30 bis 13.00 Uhr

    Diskussion und Ausblick in die Zukunft der Allergologie

Die Bundesärztekammer und die BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) fordern zu mehr Transparenz bei der Förderung von Ãrztlichen Fortbildungen bzw. CME auf. Alle Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen eine Fortbildung, z.B. durch die die pharmazeutische Industrie, finanziell unterstützt wird. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über mögliche Interessenkonflikte der Autoren sowie die Höhe der Förderung der beteiligten Sponsoren.

Ärztlicher Leiter Prof. Dr. C. Traidl-Hoffmann - Mögliche Interessenskonflikte durch Honorare für Studien, Vorträge oder Beratungen: 

Referenten  - Mögliche Interessenskonflikte durch Honorare für Studien, Vorträge oder Beratungen: Prof. Dr. Dr. J. Ring,  Prof. Dr. T. Biedermann, Dr. B. Junge-Hülsing, K. von Strachwitz-Helmstatt

Medcram ist für die technische Umsetzung und Zertifizierung der CME bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) und für die Veröffentlichung und Betreuung während der Laufzeit verantwortlich.

ALK-Abello Arzneimittel GmbH - 9600 Euro - Akkreditierung, Durchführung

Kein Problem, falls Sie den Live-Termin verpasst haben! Unsere Webinare stehen Ihnen als Stream für volle 365 Tage zur Verfügung

Hier geht es zu den On-Demand Kursen.