Medcram-Lernmodul | Hygienebeauftragter Arzt

– Refresher Lektion 1/2 (kostenpflichtig) – zeitunabhängig (2022)

  Autoren/Autorinnen: Prof. Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner


CME Views: 1682

Ø 0 ( votes )

Alle zum Hygienebeauftragten Arzt qualifizierten Ärzte sind angehalten, sich regelmäßig zu neuen Entwicklungen in der Hygiene und Infektionsprävention fortzubilden. Zielgruppe: Hygienebeauftragte Ärzte aus Klinik, Praxis, MVZ.

Lektion I: Update zu Regelungen auf dem Gebiete der Krankenhaushygiene, mikrobiologische und epidemiologische Grundlagen von nosokomialen Infektionen unter besonderer Berücksichtigung des Antibiotikaeinsatzes, Analyse und Dokumentation von nosokomialen Infektionen, Anforderungen an Funktionsbereiche, gezielte hygienisch-mikrobiologische Kontrollmaßnahmen.

Lektion II: Update zu Maßnahmen auf dem Gebiet der Desinfektion, Sterilisation und Entwesung, der apparativen und instrumentellen Ausstattung, der Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallbeseitigung, Methoden zur Verhütung von Infektionen des Personals und Zusammenwirken mit Instituten, Laboratorien, Behörden.
Zeitunabhängiger Kurs: Die Fortbildung „Hygiene Refresher“ umfasst zwei Lektionen à 90 Minuten, bestehend aus zwei multimedialen Kursen, mit Vortragsunterlagen als PDF und Lernerfolgskontrolle.

Lektion 1 und 2: zeitunabhängig, jederzeit durchführbar nach Anmeldung und Freischaltung.

Der Kurs erfüllt die Fortbildungspflicht für regelmäßige Auffrischung in den Hygieneverordnungen (MedHygVO) der meisten Bundesländer (Ausnahme: Hessen, mehr als 4h Stunden vorgeschrieben).

weiterlesen

Kein CME-Punktevergabe mehr.
Es existiert keine Zertifizierung mehr für dieses Modul. Diese Fortbildung steht Ihnen weiterhin ohne CME-Punktevergabe , als Lernvideo zur Verfügung
   Bitte melden Sie sich an,
um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten.


Prof. Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner

Ärztlicher Leiter

Prof. Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner

Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin, Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin Deutsches Beratungszentrum für Hygiene BZH GmbH

Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!