Weiterbildung für Ernaehrungsberater*innen

& Diabetesberater*innen

Für die Berufsbilder Diabetesberater/-in, Diätassistent/-in und Ökotrophologe/-in sind spezielle Kammern für die Akkreditierung und Zertifizierung zuständig. Medcram.de ist für Diabetesberater/-innen Partner der Akademie des Verbandes der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland (VDBD) und bietet auf Medcram.de zertifizierte Online-Kurse an. Die Punktevergabe beträgt für zeit-unabhängige Online-Fortbildungen pauschal 1 Punkt, sofern der Test erfolgreich absolviert wurde (mind. 70% Erfolg). Webinare werden nach Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (= 1 Punkt) bewertet  

ADIPOSITAS SYMPOSIUM 2023 Aktuelle Erkenntnisse und neue, ermutigende Maßnahmen in der Therapie

Ihr CME Team wünscht Ihnen viel Erfolg mit unseren Angeboten.

Adipositas behandeln – leitliniengerecht, multimodal, digital.


  CME Interaktiver Kurs

Dieser Vortrag setzt sich mit der Versorgungslage von Adipositas in Deutschland auseinander. Es werden multimodale und leitliniengerechte Behandlungsoptionen vorgestellt sowie die jüngst verfügbaren digitalen Therapieoptionen zum Gewichtsmanagement und Evidenz zu ihrer Wirksamkeit diskutiert. Anschließend wird der neue Verschreibungsprozess digitaler Therapien vorgestellt und Empfehlungen für den Praxisalltag formuliert.

Adipositas behandeln – leitliniengerecht, multimodal, digital.

Adipositas behandeln – leitliniengerecht, multimodal, digital.

Dieser Vortrag setzt sich mit der Versorgungslage von Adipositas in Deutschland auseinander. Es werden multimodale und leitliniengerechte Behandlungsoptionen vorgestellt sowie die jüngst verfügbaren digitalen Therapieoptionen zum Gewichtsmanagement und Evidenz zu... ...
ÄRZTLICHER LEITER
Fachärztin für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin nach DAEM/DGEM, Sportmedizin nach DGSM, Fähigkeitsausweis Delegierte Psychotherapie FMPP Zentrum für Stoffwechsel- und Adipositasmedizin Winterthur (Adimed) und Belegärztin Privatklinik Lindberg Winterthur


Ø 5 ( 1 votes )

CME Views 2455
Gültig bis:
  Veranstaltungs-Typ:
28-04-2023
     CME Interaktiver Kurs
 
Gyn-Update: Epigenetische Programmierung in utero – Wie mütterliche Ernährung die spätere Gesundheit des Kindes prägt

Gyn-Update: Epigenetische Programmierung in utero – Wie mütterliche Ernährung die spätere Gesundheit des Kindes prägt

Insgesamt verdichten sich in den letzten Jahren die Belege, welche Bedeutung die Ernährung beziehungsweise die Versorgung mit Vitaminen und Mikronährstoffen in der Schwangerschaft hat. Offensichtlich spielt diese nicht nur für... ...
ÄRZTLICHER LEITER
Chefarzt der Abteilung für Geburtshilfe und Pränatalmedizin Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik


Ø 0 ( votes )

CME Views 2075
Gültig bis:
  Veranstaltungs-Typ:
25-04-2023
     CME Interaktiver Kurs
 
Reizdarmsyndrom: Behandlungsoptionen ganzheitlich betrachtet

Reizdarmsyndrom: Behandlungsoptionen ganzheitlich betrachtet

Erkrankungen der Verdauungsorgane haben eine hohe Relevanz im Gesundheitssystem und können für betroffene Patienten sehr belastend sein. Das Weißbuch Gastroenterologie berichtet über 2,5 Mio. Behandlungen pro Jahr und 61.000 Todesfälle... ...
ÄRZTLICHER LEITER
Ltd. Oberärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie HELIOS Klinikum Rottweil


Ø 0 ( votes )

CME Views 267
Gültig bis:
  Veranstaltungs-Typ:
11-11-2023
     CME Interaktiver Kurs
 
Wenn Nahrungsmittel Probleme machen: Allergie, Intoleranz oder Unverträglichkeit

Wenn Nahrungsmittel Probleme machen: Allergie, Intoleranz oder Unverträglichkeit

Ein zentrales Thema ist die differenzierte Diagnose bei Nahrungsmittelallergien. Ebenso werden die Unterschiede bei Nahrungsmittelallergien aus pädiatrischer Sicht sowie bei erwachsenen PatientInnen beleuchtet. Aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung am Darmmikrobiom... ...
ÄRZTLICHER LEITER
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Allergologie Universitätsklinikum Münster

CME Views 205
Gültig bis:
  Veranstaltungs-Typ:
24-06-2023
     CME Live-Fortbildung
 

Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!