2021 Mrz 10Allergen-Immuntherapie 2021 (10. März) – TAV, Patientenbewertung und Gräserpolyallergie CME Live-FortbildungDie Reihe „Allergen Immuntherapie heute und in Zukunft – was müssen Sie jetzt wissen?“ aus Allergologie Pro fokussiert aktuell wichtige Themen rund um die AIT: TAV, Patientenbewertung und Gräserpolyallergie. Jetzt teilnehmen Allergen-Immuntherapie 2021 (10. März) – TAV, Patientenbewertung und Gräserpolyallergie Die Reihe „Allergen Immuntherapie heute und in Zukunft – was müssen Sie jetzt wissen?“ aus Allergologie Pro fokussiert aktuell wichtige Themen rund um die AIT: TAV, Patientenbewertung und Gräserpolyallergie. ... 2021 Mrz 10allergologie-pro 3 CME-Punkte zertifiziert bei Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) Ärztlicher Leiter Prof. Dr. med. Detlef Brehmer Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde HNO Praxis Göttingen Gültig bis: 10-03-2021 Veranstaltungs-Typ: CME Live-Fortbildung CME Live-Fortbildung starten Brennpunkt Allergologie – worauf müssen Sie achten?! Brennpunkt Allergologie – worauf müssen Sie achten?! Umfassende Informationen zur Corona-Impfung von Allergiepatienten sowie zur Bedeutung der gemeinsamen Arzneimittel-Rahmenvorgabe des GKV Spitzenverband und der KBV für die Allergologie. ... 2021 Mrz 15brennpunkt-allergologie 3 CME-Punkte zertifiziert bei Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) Ärztlicher Leiter Prof. Dr. med. Natalija Novak Experimentelle Allergologie und Immundermatologie Universitätsklinikum Bonn Gültig bis: 15-03-2021 Veranstaltungs-Typ: CME Live-Fortbildung CME Live-Fortbildung starten Wiederholung: Brennpunkt Allergologie – Moderne, wissenschaftlich fundierte Allergiediagnostik Viele Allergie-Immuntherapien konnten in Studien und in der Praxis eine überzeugende Wirkung zeigen. Diese kann nicht eintreten, wenn das „falsche“ Allergen behandelt wird. Einer erfolgreichen Therapie liegt eine gute Anamnese... ... 2021 Mrz 16brennpunkt-allergologie 3 CME-Punkte zertifiziert bei Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) Ärztlicher Leiter Prof. Dr. med. Jörg Kleine-Tebbe Allergologie Allergie- u. Asthma Zentrum Westend Gültig bis: 16-03-2021 Veranstaltungs-Typ: CME Live-Fortbildung CME Live-Fortbildung starten Reserve- oder nicht Reserve-Antibiotikum? Neue Optionen in der Behandlung von MRGN bei der nosokomialen Pneumonie Infektionen mit multiresistenten gramnegativen Erregern (MRGN) nehmen nicht nur in süd- und osteuropäischen Ländern zu, sondern werden auch zunehmend in Deutschland zum Problem. Welche neuen Optionen haben wir in der... ... 2021 Mrz 17 2 CME-Punkte zertifiziert bei Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) Ärztlicher Leiter Prof. Dr. med Tobias Welte Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Gültig bis: 17-03-2021 Veranstaltungs-Typ: CME Live-Fortbildung CME Live-Fortbildung starten Allergen-Immuntherapie 2021 – was ist neu? TAV, Patientenbewertung und Evidenz Die Reihe „Allergen Immuntherapie heute und in Zukunft – was müssen Sie jetzt wissen?“ aus Allergologie Pro fokussiert aktuell wichtige Themen rund um die AIT: TAV, Patientenbewertung und Gräserpolyallergie. ... 2021 Mrz 20allergologie-pro 3 CME-Punkte zertifiziert bei Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) Ärztlicher Leiter Dr. med. Andreas Horn HNO, Allergologie Heidelberg Gültig bis: 20-03-2021 Veranstaltungs-Typ: CME Live-Fortbildung CME Live-Fortbildung starten Allergen-Immuntherapie 2021 (24. März) – TAV, Patientenbewertung und Gräserpolyallergie Die Reihe „Allergen Immuntherapie heute und in Zukunft – was müssen Sie jetzt wissen?“ aus Allergologie Pro fokussiert aktuell wichtige Themen rund um die AIT: TAV, Patientenbewertung und Gräserpolyallergie. ... 2021 Mrz 24allergologie-pro 3 CME-Punkte zertifiziert bei Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) Ärztlicher Leiter Dr. med. Andreas Horn HNO, Allergologie Heidelberg Gültig bis: 24-03-2021 Veranstaltungs-Typ: CME Live-Fortbildung CME Live-Fortbildung starten Reizdarmsyndrom: Behandlungsoptionen ganzheitlich betrachtet Erkrankungen der Verdauungsorgane haben eine hohe Relevanz im Gesundheitssystem und können für betroffene Patienten sehr belastend sein. Das Weißbuch Gastroenterologie berichtet über 2,5 Mio. Behandlungen pro Jahr und 61.000 Todesfälle... ... 2021 Apr 20 2 CME-Punkte zertifiziert bei Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) Ärztlicher Leiter PD Dr. med. Miriam Goebel-Stengel Ltd. Oberärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie HELIOS Klinikum Rottweil Gültig bis: 20-04-2021 Veranstaltungs-Typ: CME Live-Fortbildung CME Live-Fortbildung starten Hygienebeauftragter Arzt – Refresher Kurs Lektion 1/2 (kostenpflichtig) April 2021 Lektion 1/2. Alle zum Hygienebeauftragten Arzt qualifizierten Ärzte sind angehalten, sich regelmäßig fortzubilden. Themen dieser Fortbildung sind u.a. Krankenhaushygiene, nosokomiale Infektionen, Funktionsbereiche, hygienisch-mikrobiologische Kontrollmaßnahmen. ... 2021 Apr 21 4 CME-Punkte zertifiziert bei Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) Ärztlicher Leiter PD Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin, Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin Deutsches Beratungszentrum für Hygiene BZH GmbH Gültig bis: 21-04-2021 Veranstaltungs-Typ: CME Live-Fortbildung CME Live-Fortbildung starten Hygienebeauftragter Arzt – Refresher Kurs Lektion 2/2 (kostenpflichtig) April 2021 Lektion 2/2: Alle zum Hygienebeauftragten Arzt qualifizierten Ärzte sind angehalten, sich regelmäßig fortzubilden. Themen sind u.a. Desinfektion, Sterilisation und Entwesung, Wasserversorgung und -Aufbereitung, Abwasser- und Abfallbeseitigung, Verhütung von Infektionen des... ... 2021 Apr 28 4 CME-Punkte zertifiziert bei Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) Ärztlicher Leiter PD Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin, Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin Deutsches Beratungszentrum für Hygiene BZH GmbH Gültig bis: 28-04-2021 Veranstaltungs-Typ: CME Live-Fortbildung CME Live-Fortbildung starten