CME-Punkte jederzeit und ortsunabhängig
ganz einfach online sammeln

Aufzeichnungen von Webcast stehen noch bis zu einem Jahr nach der Livesendung als Online-Seminar
zur Verfügung. Die Teilnahme am Live Seminar wird mit bis zu 4 CME-Punkten belohnt.
Aktuell zertifizierte Lernmodule für Ärztinnen und Ärzte aller Fachgebiete.

Schnellnavigation:

Okt
04

Medcram-Lernmodul | Im Blickpunkt: Allergenimmuntherapie


  CME Live-Fortbildung

Das Webseminar gibt einen Überblick über Pollenallergien, der Diagnose und Therapie.

Medcram-Lernmodul | Im Blickpunkt: Allergenimmuntherapie

Medcram-Lernmodul | Im Blickpunkt: Allergenimmuntherapie

Das Webseminar gibt einen Überblick über Pollenallergien, der Diagnose und Therapie. ...
ÄRZTLICHER LEITER
Prof. Dr. med. Detlef Brehmer
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde HNO Praxis Göttingen
CME Views 720
Gültig bis:
  Veranstaltungs-Typ:
04-10-2023
     CME Live-Fortbildung
 
Epilepsy Forward

Epilepsy Forward

Herzliche Einladung zum Webseminar Epilepsy Forward am 18. Oktober 2023. Die Veranstaltung wird mit einem Vortrag zum Thema 'Epilepsie und Genetik' von dem irischen Referenten Dr. Norman Delanty, Dublin, Beaumont... ...
ÄRZTLICHER LEITER
Prof. Dr. med. Martin Holtkamp
Facharzt für Neurologie Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
CME Views 36
Gültig bis:
  Veranstaltungs-Typ:
18-10-2023
     CME Live-Fortbildung
 
Nachhaltigkeit in der ärztlichen Praxis – Allergologie goes green

Nachhaltigkeit in der ärztlichen Praxis – Allergologie goes green

Das Gesundheitswesen ist derzeit für etwa fünf Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Oder anschaulicher: Wäre der globale Gesundheitssektor ein Land, wäre er der fünftgrößte Emittent von Klimagasen im weltweiten Ranking der... ...
ÄRZTLICHER LEITER
Dr. Thomas Lob-Corzilius
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Christliches Kinderhospital Osnabrück GmbH
CME Views 733
Gültig bis:
  Veranstaltungs-Typ:
21-10-2023
     CME Live-Fortbildung
 
Allergologie im Blick

Allergologie im Blick

Das Webseminar gibt einen Überblick über Pollenallergien, der Diagnose und Therapie. ...
ÄRZTLICHER LEITER
Prof. Dr. med. Martin Wagenmann
Geschäftsführender Oberarzt Universitätsklinikum Düsseldorf
CME Views 544
Gültig bis:
  Veranstaltungs-Typ:
08-11-2023
     CME Live-Fortbildung
 
Hygienebeauftragter Arzt – Refresher Kurs Lektion 1/2 (kostenpflichtig) November 2023

Hygienebeauftragter Arzt – Refresher Kurs Lektion 1/2 (kostenpflichtig) November 2023

Lektion 1/2. Alle zum Hygienebeauftragten Arzt qualifizierten Ärzte sind angehalten, sich regelmäßig fortzubilden. Themen dieser Fortbildung sind u.a. Krankenhaushygiene, nosokomiale Infektionen, Funktionsbereiche, hygienisch-mikrobiologische Kontrollmaßnahmen. ...
ÄRZTLICHER LEITER
Prof. Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner
Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin, Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin Deutsches Beratungszentrum für Hygiene BZH GmbH
CME Views 790
Gültig bis:
  Veranstaltungs-Typ:
15-11-2023
     CME Live-Fortbildung
 
Hygienebeauftragter Arzt – Refresher Kurs Lektion 2/2 (kostenpflichtig) November 2023

Hygienebeauftragter Arzt – Refresher Kurs Lektion 2/2 (kostenpflichtig) November 2023

Lektion 2/2: Alle zum Hygienebeauftragten Arzt qualifizierten Ärzte sind angehalten, sich regelmäßig fortzubilden. Themen sind u.a. Desinfektion, Sterilisation und Entwesung, Wasserversorgung und -Aufbereitung, Abwasser- und Abfallbeseitigung, Verhütung von Infektionen des... ...
ÄRZTLICHER LEITER
Prof. Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner
Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin, Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin Deutsches Beratungszentrum für Hygiene BZH GmbH
CME Views 273
Gültig bis:
  Veranstaltungs-Typ:
22-11-2023
     CME Live-Fortbildung
 
Leise rieselt nicht nur der Schnee…Pollen, Staub und Milben

Leise rieselt nicht nur der Schnee…Pollen, Staub und Milben

Im ersten Teil des Webinars steht der polyallergische Patient im Mittelpunkt. Klinisch relevante Sensibilisierungen gegen mehrere Allergene aus nicht homologen Allergengruppen sind in der Praxis mehr die Regel als die Ausnahme.... ...
ÄRZTLICHER LEITER
Prof. Dr. med. Karl-Christian Bergmann
Allergologie, Forschung für ECARF, Leiter Polleninformationsdienst Charité, Universitätsmedizin Berlin
CME Views 227
Gültig bis:
  Veranstaltungs-Typ:
06-12-2023
     CME Live-Fortbildung
 

Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!