Im ersten Beitrag der Reihe erfahren Sie umfassend, was es bei der Corona-Impfung von Allergiepatienten zu beachten gibt. Schon kurz nach dem Impfbeginn in Großbritannien gab es Berichte über Nebenwirkungen, die auf allergische Reaktionen zurückzuführen sein könnten. Zu diesem Thema herrschen seitdem in der Bevölkerung, aber auch bei hausärztlichen Kolleginnen und Kollegen, Sorge und Unklarheiten. Sie als Allergologin / Allergologe sind und werden gefragt. Mit dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen aus erster Hand, um klare Empfehlungen geben zu können.
Der zweite Teil des Webseminars behandelt die Bedeutung der gemeinsamen Arzneimittel-Rahmenvorgabe des GKV Spitzenverband und der KBV. Diese Vereinbarung auf nationaler Ebene dient als Vorlage für alle regional zu führenden Verhandlungen in den jeweiligen KV Gebieten zwischen der KV und den Krankenkassen. Mit der erstmaligen Aufnahme einer Empfehlung für den Bereich der Allergie-Immuntherapie in die nationale Vorgabe, kann regional ein neuer Verordnungsrahmen für die Praxen entstehen. Der genaue Inhalt dieser Rahmenvorgabe, die bisherige regionale Umsetzung sowie mögliche Handlungsempfehlungen in der Praxis werden Ihnen mit dieser Online-Fortbildung näher gebracht.
In der Webseminar-Reihe „Brennpunkt Allergologie“ erhalten Sie Fortbildungen zu aktuellen Themen rund um die Allergologie.
Diese Fortbildung ist für Sie kostenlos