jederzeit und ortsunabhängig ganz einfach online sammeln
weiterlesen

Simone Rodenbücher
Junior Digital Media ManagerinTelefon: +49 9134 2290930
FAQ | Fragen und Antworten
weiterlesen
![]() | |
---|---|
CME-Fortbildung | Das Nebennierenrindenkarzinom – Selten, dennoch wichtig |
CME-Veranstalter | Cogitando GmbH |
Finanzieller Förderer | HRA Pharma - 9000 Euro - Durchführung, Akkreditierung, Videoerstellung, Honorare |
Zertifiziert bis | Dienstag 29 November : 20:30 |
Zertifiziert durch | Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) |
CME-Punkte | 3 - Kat A - Vorträge mit anschließender Diskussion |
Berufsgruppe | Arzt |
Autoren | Herr Prof. Dr. Dr. med. Matthias Kroiß | Frau Dr. med. Otilia Kimpel | Herr Prof. Dr. med. Massimo Terzolo | |
CME-Veranstaltungstyp | CME Live-Fortbildung |
Qualifizierung durch | Lernerfolgskontrolle |
CME-Fortbildung für die Fachbereiche | |
Kosten | Kostenfrei |
CME-Fortbildungspartner | HRA Pharma |
Die Erkrankung Nebennierenkarzinom ist eine „orphan disease“ mit geschätzt weniger als 100 Fällen jährlich in Deutschland und für den einzelnen Behandelnden ist es folglich schwer, Erfahrung zu sammeln. „Selten, dennoch wichtig!“, mit diesem „Ausrufezeichen“ möchten wir Sie zum Live-Webseminar zum Nebennierenkarzinom einladen. Für viele Onkologen, aber auch Endokrinologen in Niederlassung und Kliniken bestehen mitunter Unsicherheiten in der Behandlung von Patienten mit Nebennierenkarzinom. Experten aus ausgewiesenen Zentren werden Ihnen hier eine Einführung in die Erkrankung geben und Sie insbesondere mit dem Management des vielfach eingesetzten Medikaments Mitotan vertraut machen. Unter anderem wird Professor Terzolo, als einer der weltweit renommiertesten Experten für das Nebennierenkarzinom, die aktuellsten Studienergebnisse zur adjuvanten Therapie vorstellen. &nbs...........
Dienstag 29 November : 19:00 Uhr
Bitte melden Sie sich an, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten