» CME-Punkte
jederzeit und ortsunabhängig ganz einfach online sammeln

In unseren interaktiven webbasierten Lernmodulen informieren Sie anerkannte Experten über unterschiedliche Themen in ihrem medizinischen Fachgebiet. Mit den hochwertigen Fortbildungskursen bietet der CME-Verlag Medcram® die Möglichkeit Online zu Lernen, jederzeit und überall, – vorausgesetzt, Sie haben einen Zugang zum Internet. Bei erfolgreicher Teilnahme, das heißt mind. 7 der 10 Fragen wurden richtig beantwortet, erhalten Ärzte bis zu 4 CME-Punkte. Das bedeutet, bei einer Kursdauer von 45 Minuten können bis zu 2 CME-Punkte, bei einer Kursdauer von 90 Minuten bis zu 4 CME-Punkte bei erfolgreicher Teilnahme erzeilt werden. Die Kurse werden mit Unterstützung unserer Partner aus Industrie und dem Verlagswesen durchgeführt.

weiterlesen

Simone Rodenbücher

Junior Digital Media Managerin
Telefon: +49 9134 2290930
FAQ | Fragen und Antworten
   0800 0005808 kostenfrei | Festnetz

Thema:
analyse in der CME-ONLINE FORTBILDUNG

Aktuelle Fortbildungen nach dem Thema: analyse sortiert.


CME-Punkte kostenlos | Zertifizierte Fortbildung für Ärzte Logo Leitliniengerechte Diagnostik und Therapie kompakt:
 
CME-Fortbildung Deutscher Pollenflugkalender 5.0 – Update gesamtdeutscher und regionaler Pollenflugkalender u. Messdaten 2016 bis 2021
CME-Veranstalter

Cogitando GmbH

Finanzieller Förderer

konzept.gesundheit - 300 Euro - Akkreditierung

Zertifiziert bis Donnerstag 26 September 2024
Zertifiziert durch Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
CME-Punkte 2 -
Kat I - Tutoriell unterstützte Online-Fortbildung
Berufsgruppe Arzt
Autoren Prof. Dr. med. Thomas Werfel | Prof. Dr. med. Karl-Christian Bergmann |
CME-Veranstaltungstyp
Qualifizierung durch Lernerfolgskontrolle
CME-Fortbildung für die Fachbereiche
Kosten Kostenfrei
CME-Fortbildungspartner

  WEITERFÜHRENDE THEMEN

Deutscher Pollenflugkalender 5.0 – Update gesamtdeutscher und regionaler Pollenflugkalender u. Messdaten 2016 bis 2021

Pollenflugkalender (PFK) gelten als Hilfsmittel zur Vorbeugung und zum Umgang mit pollenbedingten allergischen Erkrankungen und können bei der Planung persönlicher Aktivitäten und medizinischer Behandlung helfen. PFK veranschaulichen grafisch das mittlere zeitliche Auftreten von Pollen bestimmter Pollentaxa in der Luft, basierend auf Pollenmessdaten eines bestimmten Gebietes. Umwelt- und Klimaveränderungen beeinflussen das Pollenaufkommen in der Luft. Das erfordert eine kontinuierliche und standardisierte Überwachung luftgetragener Pollen und die regelmäßige Aktualisierung der PFK. Die PFK 5.0 für Deutschland und die vier Regionen Deutschlands beruhen auf Pollenmessdaten von Messstationen im Messnetz der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID), die die Außenluft mithilfe volumetrischer Pollenfallen vom Hirst-Typ mit anschließender lichtmikroskopischer Pollenanalyse de...........

» mehr erfahren

CME jetzt starten

Bitte melden Sie sich an, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten


Beliebte CME-Fortbildungen zum Erwerb von CME-Punkten. Medcram.de ist eine Initiative der Cogitando GmbH zur Unterstützung und Förderung von internetbasierter Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung für Ärztinnen und Ärzte und Apotheker und deren Mitarbeiter. Praxisorientierte und neutrale videogestützte Folienvorträge mit renommierten Referenten und aktuellen Updates wissenschaftlicher Erkenntnisse, neue Leitlinien geben einen Überblick zu Therapiemöglichkeiten bei Patienten in der Praxis. Interaktive eTutorials, Audio-Podcasts bequem auf dem Smartphone nutzen. Alle Kursinhalte wurden auf Grundlage aktuell gültiger Leitlinien erstellt, sind unabhängig, aktuell und kostenlos! Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie Fortbildungspunkte bei aktuellen CME-Kursen!